Das war die Pfungstädter Pool-Party 2013
100 Jahre DLRG
Am 15. Juni hat die DLRG Pfungstadt mit zahlreichen
Besuchern ihre Poolparty 2013 im Freibad des Bade SaunaPark Pfungstadt gefeiert. Das Fest war der regionale Festakt für das 100jährige Jubiläum des Gesamtverbandes Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft.
Nachmittagsprogramm mit Beachsoccer, Kinderspielen & „Arschbomben“-Wettbewerb
Trotz einer positiven Wetterprognose blieb es an diesem
Tag leider kühl und stark bewölkt. Immerhin blieb es aber über die gesamte Veranstaltung trocken, so dass die Poolparty am Abend dann doch recht ordentlich besucht war. Das Nachmittagsprogramm, das sich ja hauptsächlich an
die Badegäste richtete, bekam die geringe Anzahl an Besuchern aber doch zu spüren. Dennoch trugen immerhin 3 Teams ein Beachsoccer-Turnier aus und auch der Arschbombenwettbewerb kam gut an. Dabei gab es jeweils Freikarten für das Bad
oder die Poolparty am Abend zu gewinnen. Die Kinderspiele auf der Wiese besuchten neben wenigen Kids zum Schluss auch noch die Beachsoccer-Turnier-Teams und hatten dabei ebenso viel Spaß wie die Kinder. Die DLRG Pfungstadt bedankt sich in diesem Zusammenhang bei der DLRG Griesheim, die
die Kinderspiele betreute und beim Team des Bade SaunaParks für die Organisation des Beachsoccer-Turniers und des „Arschbomben“-Contests. Die Helfer der DLRG Pfungstadt waren zu diesem Zeitpunkt bereits seit den Morgenstunden mit dem Aufbau für die Abendveranstaltung beschäftigt und
natürlich gleichzeitig auch mit ihren Rettungsschwimmern beim
Wasserrettungsdienst am Eicher See und im Freibad selbst eingebunden.
Musik, Cocktails und Mondschein-Planschen am Abend
Trotz der kühlen Temperaturen kamen ähnlich viele
Besucher, wie bei der letzten Auflage der Veranstaltung 2011.
Besonders beliebt war auch in diesem Jahr wieder das
Baden und Planschen im Scheinwerferlicht unter Aufsicht der Lebensretter im Nichtschwimmerbecken. Dank einer großen Mannschaft für den Wasserrettungsdienst an diesem Abend konnte auch die Rutsche aufgelassen werden. Dazu gab es
knallrote Wasserbälle im 100-Jahre-DLRG-Design. Diese Möglichkeit lockte gerade zu Beginn der Veranstaltung auch wieder zahlreiche Familien und Jugendliche ins Bad.
Nebenbei gab es natürlich auch genügend zu Essen und zu
trinken: Pizza sowie Frikadellen und verschiedene Grillwürstchen wurden ebenso angeboten wie Softdrinks, Bier und Äppler. Gut besucht war auch wieder der Cocktailstand.
Dazu gab es Musik vom Plattenteller mit 3 verschiedenen
DJs. Boris Lutz startete den Abend, bevor DJ Swen Baez einheizte. Ab 0 Uhr drehte das DLRG-Entertainment-Team dann nochmal auf und stimmte zum Abschluss „An Tagen wie diesen“ gemeinsam mit dem Festpublikum an.
Keine besonderen Vorkommnisse
Und so blieb es bis in die Morgenstunden ein friedliches
Fest. Der Wasserrettungsdienst der DLRG, der Rettungsdienst des DRK und der Security-Dienst vermeldeten keine Zwischenfälle. Das ist den Lebensrettern natürlich besonders wichtig, denn schließlich soll ja auch bei einer solchen
Veranstaltung das Motto der DLRG „Freie Zeit in Sicherheit“ gelten.
Aufruf zu Spenden
Während der Veranstaltung rief die DLRG Pfungstadt auch
zu Spenden im Rahmen der eigenen Patenschaftsaktion "Vision
Wasserrettungsdienst 2015" auf aber bat auch um Hilfe für die Flutopfer während des aktuellen Hochwassers. „Wir sind als DLRG-Ortsgruppe nicht im Katastrophenschutz organisiert und können daher nicht direkt vor Ort helfen. Sonst hätten wir die Veranstaltung vermutlich auch absagen müssen. Wir sind
aber in Gedanken bei unseren DLRG-Kameraden, die vor Ort im Einsatz sind und wollen mit dem Spendenaufruf auch einen kleinen Beitrag leisten.", so Stefan Spieß, der als Technischer Leiter der DLRG Pfungstadt zuständig für den Bereich
Einsatz ist.
Andere Veranstaltungen im kommenden Jahr
Holger Heisel, stellvertretender Ortsgruppenleiter, der
das Organisationsteam der DLRG Pfungstadt leitete, freute sich über einen guten Ablauf der Auf- und Abbauarbeiten. Mit Blick auf den Pullover, der gegen Abend nötig wurde: "Schade, dass das Wetter nicht besser mitgespielt hat. Insofern freuen wir uns jetzt auch auf die Veranstaltungen zum 75jährigen Jubiläum
unserer Ortsgruppe im kommenden Jahr. Hier planen wir etwas ganz Neues, bei dem wir auch nicht wetterabhängig sind." Was genau in Planung ist, verrät die DLRG Pfungstadt aktuell noch nicht. "Jetzt heißt es erst auch nochmal „Danke“ zu
sagen an alle DLRG-Helfer, an das Team des Bade SaunaParks, an das DRK Pfungstadt, unsere Sponsoren und nicht zuletzt die Besucher.", so Holger Heisel weiter. Positives und negatives Feedback bespricht das DLRG-Helfer-Team in einer Nachbetrachtung der Veranstaltung am Donnerstag (20. Juni).