Kontakt

Nimm Kontakt auf

Formular-Icon

Kontaktformular

Hier erreichst du zu allen DLRG-Pfungstadt-relevanten Themen den richtigen Ansprechpartner

Mail-Icon

E-Mail

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wasser Lieben - Leben Retten

DLRG-Motto nicht nur zur Kerb

Veröffentlicht: Samstag, 20. September 2025
Autor: Online-Redation
Foto: DLRG Pfungstadt
Zur kompletten Media-Galerie

Mit Motivwagen, Wassereis, Rettungsgeräten, Kinderspielen und dem DLRG-DJ-Team war die DLRG Pfungstadt 2025 auf der Pfungstädter Kerb mit dem Motto "Wasser lieben - Leben retten" vertreten. Jetzt blicken die Lebensretter auf ein erfolgreiches Wochenende zurück.

Das Kerbwochenende begann für die DLRG Pfungstadt schon mittwochs mit dem Aufbau des Motivwagens für den Umzug. Auch wenn „Leben retten“ natürlich die größte Mission bleibt, stand „Wasser lieben“ im Vordergrund. „Es hat uns viel Spaß gemacht, so vielen Menschen mit unserem Umzugswagen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, erzählt Holger Heisel, der erste Vorsitzende der Ortsgruppe und Miterbauer des Wagens. Holger Heisel verbrachte auch selbst einen großen Teil der Umzugsstrecke auf dem Wagen und bediente die Handpumpe, um den tapferen Rettungsschwimmer in der Badewanne mit frischem Wasser zu versorgen. Beim Aufbau des Wagens waren vom Jugendvorstand auch noch Marlon Nies und Sven Emich beteiligt. Letzterer verbrachte den Umzug in der mit Wasser gut gefüllten Badewanne auf dem Motivwagen und wurde noch kräftig geduscht via Kübelspritze geduscht. "Leider konnten wir die alte Schwengelpumpe nicht richtig dicht bekommen und so kam die Dusche nur aus der Kübelspritze", so Emich

Die Fußgruppe der DLRG verteilte unterdessen fleißig Wassereis an die erfreuten Zuschauerinnen und Zuschauer. „Ich habe mir erst ein wenig Sorgen gemacht, wegen des Wetters, aber das hat dann ja toll mitgespielt und so waren super viele Leute unterwegs.“ berichtet Joshua Leibrock, Organisator des DLRG-Sommerzeltlagers begeistert. Er konnte auch bereits die ersten Informationen zum Lager an Kinder und Jugendliche verteilen.

Auch am Samstag, während der Kinderkerb an der Rose, hielt sich das Wetter. Die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer stellten in diesem Jahr wieder ihr Rettungsboot und einige Rettungsmittel aus. Zudem boten sie den Kindern und Jugendlichen, die an diesem Tag mit ihren Eltern unterwegs waren, einige Stationen, an denen sie spielen konnten. Zusammen mit dem weiteren Kinderprogramm durch die Halloween-Gruppe des Schloss Alsbach, das THW Pfungstadt und mit verschiedenen Aufführungen von Kinder-Tanz-Gruppen der DJK Concordia wurde hier wieder ein toller Familiennachmittag gezaubert. „Das alles fand gemeinsam mit dem Gasthaus "Zur Rose" statt, mit dem wir jetzt seit vielen Jahren zur Pfungstädter Kerb kooperieren und etwas kostenlos für Kinder und Familien auf die Beine stellen“, freut sich Jugendleiterin Katharina Fehr über die gelungene Zusammenarbeit.

Am Abend traten dann das DLRG DJ-Team auf und zeigte eine ganz andere Seite des Mottos „Wasser lieben“. Die letzten Stunden des Abends waren sehr verregnet, allerdings haben es sich einige Gäste nicht nehmen lassen, bis tief in die Nacht ausgiebig, friedlich und ausgelassen zu feiern. „Hoffentlich hatten alle Gäste genau so viel Spaß wie wir!“, freut sich Dirk Kopp, DJ und technischer Leiter der DLRG Pfungstadt.

Alles in allem sind die Pfungstädter Lebensretter sehr zufrieden mit dem Wochenende und freuen sich schon jetzt auf die Kerb 2026.